Komplexität vereinfachen und auf Augenhöhe beraten
Das Qualitätsmanagement und die Freigabeprozesse sind in der Automotive-Branche deutlich strenger als in der Fahrrad-Branche. Deshalb brauchte es für dieses vielseitige Projekt Know-how und Erfahrung in beiden Branchen – genau richtig für uns. Besonders in der Engineering-Phase des 2K-Dichtrings für Auto-Lenksäulen haben wir eng mit SKS zusammengearbeitet. Denn so konnten wir unseren Kunden dazu befähigen, in Zukunft selbstständig Automotive-Projekte umzusetzen.
Als die Konzepte für alle Werkzeuge standen, haben wir unser Netzwerk eingeschaltet. Denn selbst für unseren Werkzeugbau waren 22 Werkzeuge in nur einem Jahr ein bisschen zu viel des Guten. So haben wir einen Teil der Werkzeuge von unseren langjährigen Partnern fertigen lassen. Unser Know-how steckte natürlich trotzdem darin, da die Konstruktionshoheit und somit auch die gesamte Verantwortung bei uns lag. Aus diesem Grund haben wir auch unsere Herstellbarkeitsanalysen und Musterungen für alle Artikel inhouse gemacht.
Um sicher zu sein, dass jedes einzelne Werkzeug prozessfähig ist und genau die Anforderungen der jeweiligen Branche erfüllt, haben wir jeweils auch die ersten Serien gespritzt. Und von EPB, TPE und PP bis zu PA6 mit den unterschiedlichsten Kunststoffen beste Ergebnisse erzielt.