Wir möchten, dass ihr unsere Texte gut lesen könnt. Und dass sie leicht zu verstehen sind. Deshalb verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern hauptsächlich die maskuline Form.
Vielfalt und Gleichbehandlung schreiben wir bei brill+adloff groß. Daher weisen wir hier einmal deutlich darauf hin: Entsprechende Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter (m/w/d). Wir bringen mit verkürzten Formen keine Wertung in unsere Texte – sondern wollen sie dadurch etwas einfacher zu lesen machen.
Vielfalt und Gleich-
behandlung bei
brill+adloff


Geschlechtergerechte Sprache
Vollendete Kunststofflösungen
Damit begeistern wir unsere Kunden seit über 50 Jahren. Und machen mit unseren Individuallösungen nachhaltig den Unterschied. Wie wir das machen und was wir drauf haben? Wir sagen es euch.