Das Powerhouse
für Kunststoff
-technologie

Unternehmen Unternehmen

Ein Teil von etwas
Größeren

Gemeinsam erschaffen wir Kunststoff-Lösungen, ohne die in verschiedensten Branchen nichts geht. Manchmal sind sie nur ganz klein, aber immer Teil von etwas Großem. Damit steckt in jedem Kunststoffkörnchen, das wir verarbeiten, das Potenzial, alles zu verändern. So machen wir die Welt leichter, stabiler, nachhaltiger – und mit jeder Lösung ein Stückchen besser. Denn wir sorgen dafür, dass unser CO2-Fußabdruck so klein wie möglich ist und unsere Innovationen so kraftvoll wie möglich werden.

 

Dabei machen wir immer wieder Unmögliches möglich. Denn wir arbeiten anders. Partnerschaftlich, ganzheitlich und mit dem Mut, uns jeder Herausforderung zu stellen – egal, ob beim einfachen Kunststoffteil oder der hochkomplexen Baugruppe. So wachsen wir mit jedem Projekt – und fast immer auch über uns hinaus.

Form

Unser Leitbild

Wir formen den Fortschritt in unserer Welt. Mit vollendeten Kunststofflösungen. Dabei folgen wir einer klaren Vision. Und leben jeden Tag Werte, die uns zu dem machen, was wir sind.

Mehr erfahren
Form

Worin wir
besonders gut
sind

Wir haben eine ganze Menge auf dem Kasten und begleiten euch von der ersten Produktidee an. Statt auf leere Versprechungen setzen wir auf jahrelanges Know-how. Und machen für euch fast alles möglich.

Zu allen Leistungen

Qualitäts- und
Umweltmanagement
mit Zertifikat

Wir sind nach IATF 16949, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Und das schon seit Jahren. Denn bestmögliche Lösungen erfordern gut gemanagte Prozesse.

Was uns auch am Herzen liegt

  • Werthmann Werkstätten
  • Weihnachten im Schuhkarton
  • Spenden & Integration
  • In Zusammenarbeit mit den Werthmann Werkstätten machen wir uns für die moderne Inklusion von Menschen mit Behinderung stark. Indem wir sie fit fürs Arbeitsleben und den Alltag machen, geben wir ihnen eine echte Perspektive – die Chance auf ein eigenständiges Leben, ein Stück Normalität und Wertschätzung.

     

    Bei uns formen 3 Mitarbeitende von den Werthmann Werkstätten die Zukunft. Auch beim Montieren von Artikeln aus der Lohnarbeit und in der Garten- und Landschaftsarbeit unterstützen uns die Werkstätten. Viel wichtiger ist aber, was wir von ihnen lernen. Sie bereichern unser Team und unseren Arbeitsalltag mit so viel Dankbarkeit und Einsatz.

  • Weihnachten ohne Kinderlachen? Für uns eine schreckliche Vorstellung. Deshalb zaubern wir bedürftigen Kindern ein Lachen ins Gesicht. Indem wir bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Hilfsorganisation „Operation Christmas Child“ mitmachen – jedes Jahr zu Weihnachten packen wir dafür Päckchen mit Schulbedarf, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Spielzeug.

     

    Seit 2023 sind wir offizielle Annahmestelle für diese Aktion. Wenn ihr Lust habt mitzumachen, bringt euer Päckchen gerne von Mitte Oktober bis Mitte November bei uns vorbei. Wir sorgen dafür, dass es an die richtige Stelle kommt.

  • Wir unterstützen Vereine, Kindergärten und Opfer von Umweltkatastrophen regelmäßig mit Sach- und Geldspenden. Als Hilfe für die Ukraine haben wir ebenfalls Spenden und Lagerflächen bereitgestellt.

    Und neben unserem Engagement mit den Werthmann Werkstätten machen wir uns auch für Geflüchtete stark. Indem wir ihnen bei uns eine neue Perspektive bieten.

Form

Geht nicht?
Gibt’s nicht!

Denn auch unsere Geschäftsführung liebt es, sich Herausforderungen zu stellen. Larissa und Matthias stellen sich euch vor. Denn unser Team macht uns zu dem, was wir sind – brill+adloff.

Partner, für die wir
Unmögliches möglich
machen

  • logo_schell
  • viessmann
  • claim
  • john-deere-logo

Unsere Cases

Wir können viel erzählen. Aber unsere Cases sprechen für sich. Und für uns. Sie zeigen euch, wie wir für unsere Kunden verschiedenste Herausforderungen gemeistert haben.

Zu den Cases

Unsere Cases

Wir können viel erzählen. Aber unsere Cases sprechen für sich. Und für uns. Sie zeigen euch, wie wir für unsere Kunden verschiedenste Herausforderungen gemeistert haben.

Zu den Cases
Form

Konkrete Pläne oder erst
eine Idee?

Ganz egal! Denn wir holen euch da ab, wo ihr seid. Wir nehmen uns gerne Zeit, eure Wünsche und Visionen zu verstehen. Um mit euch gemeinsam den Grundstein für ein rundum erfolgreiches Projekt zu legen.

Beratung vereinbaren

Unsere Meilensteine

1973

Heinrich Brill baute sich in einer kleinen Garage in Lennestadt mit der ersten Spritzgießmaschine ein zweites Standbein auf. Denn die Holzgeschäfte seines Sägewerks begannen, schlechter zu laufen.

1975

Heinrich Brills Sohn Karl-Ludwig Brill (Kaufmann) und Harald Adloff (Werkzeugmechaniker) übernehmen die Maschinen und gründen das Unternehmen brill+adloff Kunststoff- & Werkzeugtechnik.

1977

Wir verwirklichen unsere erste Produktionshalle und bauen die Firmenstrukturen weiter aus.

1983

Wir ziehen um: von der Garage in die erste eigene Produktionshalle mit Werkzeugbau.

1987

Wir steigen in den Großmaschinenbereich ein und integrieren die ersten 500 t, 650 t und 800 t Maschinen in unseren Maschinenpark.

1989

Die erste vollelektrisch betriebene Spritzgießmaschine in ganz Nordrhein-Westfalen zieht in unsere Produktion ein.

1998

Wir werden das erste Mal als Exzellenz-Partner für hervorragende Qualität und Liefertreue ausgezeichnet.

2005

Unser Maschinenpark wird modernisiert, erweitert und automatisiert, zum Beispiel mit unseren ersten 5-Achs-Robotern.

2007

Wir steigen in die 2K- und 3K-Technologie ein.

2012

Wir bauen eine neue und hochmoderne Produktionshalle und vergrößern unseren Maschinenpark. Zudem kaufen wir weitere 16.000 m2 Industriefläche.

2019

Unsere Geschäftsführung ist in einen kaufmännischen und einen technischen Bereich aufgeteilt, um noch zielgerichteter zu handeln. So schaffen wir zudem die Voraussetzungen, dass brill+adloff ein Familienunternehmen bleibt.

2020

Auch in der 2K-Technologie steigen wir in den Großmaschinenbereich mit 5.500 kN ein.

2021

Die Konzeptionsphase des brill+adloff–Technikums beginnt.

2023

Wir starten mit dem Bau von weiteren 2.500 m2 Produktionsfläche.

Form

Bereit, Zukunft
zu formen?

Du hast Lust auf einen Job mit echter Zukunftsperspektive? In dem du Lösungen zum Anpacken schaffst – und damit die Welt nachhaltig veränderst? Dann bist du bei uns genau richtig. Lass uns gemeinsam über uns hinauswachsen. Und so die Zukunft formen.

Ich bin dabei!

Lust, tief einzutauchen, um richtig abzutauchen?

Blog